| Klettergärten – Hochseilgärten – Kletterhalle
- Klettergarten Mehliskopf: https://mehliskopf.de/sommer/klettergarten
- Hochseilgarten Hallwangen: http://www.hochseilgarten-hallwangen.de/
- Hochseilgarten Nagold: https://hochseilgarten-nagold.de/
- Baumwipfelpfad Bad Wildbad: https://treetop-walks.com/
- Deutscher Alpenverein (DVA) Kletterzentrum Freudenstadt, Kletterhalle: https://www.alpenverein-freudenstadt.de/kletterzentrum
| Klettertouren, Kletterfelsen
Kletterfelsen im Murgtal
Das Murgtal mit seinen steilen Felsen, tiefen Schluchten und schroffen Bergvorsprüngen bietet für Kletterfreunde einige ausgezeichnete Kletterfelsen.
https://www.murgtal.org/Den-Schwarzwald-Erleben/Outdoor-Erlebnisse-im-Tal-der-Murg/Kletterfelsen-im-Murgtal
Die Murgtalfelsen
Nur an wenigen Stellen des Schwarzwaldes findet der Kletterer Granit-, Porphyr-, Buntsandstein- und Gneisfelsen. An den Felsen im Murgtal hat das Klettern eine jahrzehntelange Tradition. Es wurden hier einige Granitfelsen-Routen erschlossen, die zu den schönsten und schwierigsten im Schwarzwald zählen. An den Lautenfelsen wurden 1942 die ersten Routen begangen. Heute sind die Felsen leider gesperrt. Das Klettern ist an einigen ausgewiesenen Murgtalfelsen erlaubt.
Literatur: kletterführer /Schwarzwald-Spezial 3 von Christian Fütterer. Buch erhältlich über das Bergsportgeschäft Kolb https://bergsport-Kolb.de oder https://www.bergwacht-baden-baden.de
Die Kletterfelsen
- Kletterwand am Grafensprung in Gernsbach-Obertsrot
12 bis 15 Meter Höhe lassen sich an dem Felsen auf zehn verschiedenen Touren vom dritten bis zum siebten Schwierigkeitsgrad hochsteigen. - Orgelfelsen in Gernsbach-Reichental
- Eulenfelsen in Forbach (nähe Sportplatz)
- Graffiti-Wall und Pumprisse
5 Routen von UIAA-Schwierigkeitsgrad VII- bis IX. Diese beiden Areale liegen ca. 1 km südl. von Forbach direkt an der Murg. Man erreicht die Massive am besten zu Fuß von einem oberhalb liegenden Parkplatz an der B462. - Die Graffiti-Wall
Die Graffiti-Wall befindet sich direkt an der Murg. Höhe: 30 m. Unterhalb der Graffiti-Wall liegt ein herrlicher Badesee (Volksmund: Brettfelsen). Das sorgt für Publikum und eine angenehme Abkühlung nach der Kletterei. - Die Pumprisse
Die Pumprisse sind nochmal 200 m murgaufwärts an der gegenüberliegenden Flußseite. Höhe: ca. 15 m. Die Routen an beiden Massiven sind gut eingerichtet und können auch zusätzlich gut mit Keilen und Friends abgesichert werden. In den Pumprissen sollte ein Satz Keile oder ein paar Friends nicht fehlen. - Kletterfelsen Battert
Beliebter Kletterfelsen zwischen Gernsbach und Baden-Baden. battertfelsen.de
Engelssteig Bühlertal
Der Wander- und Klettersteig am Fuße des Engelsberges ist vom 1.4 bis 31.10. frei begehbar. Er ist knapp rund 1.500 m lang und der Höhenunterschied beträgt rund 60 m. Startpunkt ist an der kleinen Treppe gegenüber der Engelsstatue bei der Tourist-Information.
http://www.buehlertaeler-engelsberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=101&Itemid=491
https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/engelssteig-845e8639e0