Baden-Baden
- Vues : 553
Kletterfelsen im Murgtal
Das Murgtal mit seinen steilen Felsen, tiefen Schluchten und schroffen Bergvorsprüngen bietet für Kletterfreunde einige ausgezeichnete Kletterfelsen.
https://www.murgtal.org/Den-Schwarzwald-Erleben/Outdoor-Erlebnisse-im-Tal-der-Murg/Kletterfelsen-im-Murgtal
Die Murgtalfelsen
Nur an wenigen Stellen des Schwarzwaldes findet der Kletterer Granit-, Porphyr-, Buntsandstein- und Gneisfelsen. An den Felsen im Murgtal hat das Klettern eine jahrzehntelange Tradition. Es wurden hier einige Granitfelsen-Routen erschlossen, die zu den schönsten und schwierigsten im Schwarzwald zählen. An den Lautenfelsen wurden 1942 die ersten Routen begangen. Heute sind die Felsen leider gesperrt. Das Klettern ist an einigen ausgewiesenen Murgtalfelsen erlaubt.
Literatur: kletterführer /Schwarzwald-Spezial 3 von Christian Fütterer. Buch erhältlich über das Bergsportgeschäft Kolb https://bergsport-Kolb.de oder https://www.bergwacht-baden-baden.de
Die Kletterfelsen
Engelssteig Bühlertal
Der Wander- und Klettersteig am Fuße des Engelsberges ist vom 1.4 bis 31.10. frei begehbar. Er ist knapp rund 1.500 m lang und der Höhenunterschied beträgt rund 60 m. Startpunkt ist an der kleinen Treppe gegenüber der Engelsstatue bei der Tourist-Information.
http://www.buehlertaeler-engelsberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=101&Itemid=491
https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/engelssteig-845e8639e0